Boplan Hinweisgeberschutzrichtlinie
Dies ist die Hinweisgeberschutzrichtlinie von Boplan BV (im Folgenden „Boplan“ oder „wir“).
Bei Boplan verpflichten wir uns, unsere Geschäftstätigkeit im Einklang mit allen geltenden Gesetzen und den höchsten ethischen Standards zu führen. Integrität und Transparenz stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmenswerte.
Jede Person, die Kenntnis von unethischem oder illegalem Verhalten in einem arbeitsbezogenen Kontext erlangt oder Bedenken dazu hat, wird ermutigt, diese Bedenken bei Boplan zu melden. Hinweise können jederzeit über die sichere E-Mail-Adresse whistleblower@boplan.com eingereicht werden. Anonyme Meldungen sind möglich, jedoch bitten wir Hinweisgeber, die Situation so genau wie möglich zu beschreiben und relevante Informationen wie den Ort des Vorfalls, beteiligte Personen, wichtige Daten sowie vorherige Meldungen an das Management anzugeben. Unterstützende Dokumente können der E-Mail beigefügt werden.
Alle Meldungen, die über diesen internen Meldekanal eingehen, werden von Boplans Compliance-Manager entgegengenommen, überprüft und verwaltet. Wir garantieren, dass alle Meldungen vertraulich behandelt und gemäß den gesetzlichen Vorgaben bearbeitet werden.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Meldung bereitgestellt werden, werden ausschließlich zur Untersuchung des Falls und zur Umsetzung notwendiger Maßnahmen verwendet. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Obwohl anonyme Meldungen möglich sind, empfehlen wir Hinweisgebern, ihre Kontaktdaten anzugeben, um eine effektivere Nachverfolgung und Klärung zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Meldekanal nicht für Anfragen oder Beschwerden zu Boplan-Produkten oder -Dienstleistungen gedacht ist. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Boplan empfiehlt die Nutzung des internen Meldekanals, da er eine gründliche Untersuchung und eine angemessene Reaktion ermöglicht. Dies schließt jedoch nicht aus, dass Hinweisgeber externe Meldekanäle nutzen, die durch geltende Gesetze vorgesehen sind (zum Beispiel über den Föderalen Ombudsmann).