Sichere Gehwege für Fußgänger in der Produktionshalle von Schneider Electric
Schneider Electric wollten an einem ihrer Standorte Fußgängerzonen und Gehwege abgrenzen, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Zu diesem Zweck installierte Boplan gelbe Handläufe mit fluoreszierenden Streifen und Sicherheitstüren.
Die Herausforderungen
In der Produktionshalle von Schneider Electric Carros gab es ein Problem mit der Einhaltung der Regeln für sicheren Fußgängerverkehr. Allzu oft nahmen Personen eine Abkürzung: Sie durchquerten die Halle auf dem kürzesten Weg und passierten dabei Maschinen. Außerdem konnten Unbefugte in bestimmte Bereiche gelangen, weil physische Sicherungsmaßnahmen fehlten. Schneider Electric wollten dies ändern und Unfallrisiken vermeiden, indem sie die sicheren Wege für Mitarbeiter und Besucher im Werk deutlich ausweisen. Auch im Dunkeln.
HP PLUS
Die Lösung
Nach einer Risiko- und Bedarfsanalyse schlug Boplan die am besten geeigneten Produkte vor, um in der Produktionsumgebung von Schneider Electric sichere Gehwege zu schaffen.
- Der HP PLUS ist der stärkste Handlauf der FLEX IMPACT® Reihe. Der dritte Handlauf und die schwereren Pfosten machen diese Ausführung zur idealen Lösung zum Schutz von Fußgängern in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen und Maschinenanlagen. So finden Fußgänger immer den sicheren Weg.
Swing Gate
Die Lösung
Um die Fußgängerzone oder den Gehweg zu verlassen, müssen die Personen eine Sicherheitstür, das SWING GATE, passieren. Das SWING GATE ist die perfekte Ergänzung für FLEX IMPACT® Handläufe. Es lässt sich beidseitig öffnen und schließt automatisch. So ist der Bereich zuverlässig vor unbefugtem Betreten geschützt.
- Der HP PLUS und das SWING GATE waren für Schneider Electric die ideale Kombination für ihre Gehwege.

Wir wollten die Gehwege deutlicher ausweisen und den Fußgängerverkehr optimal leiten. Die innovativen Sicherheitslösungen von Boplan waren hierfür die beste Lösung. Die fluoreszierenden Streifen auf den Handläufen machen diese auch im Dunkeln gut sichtbar. Das ist ein großer Gewinn für die Sicherheit und Effizienz unseres Verkehrsflusses.
Das Ergebnis
Die Gehwege in der Produktionsumgebung sind nun deutlich ausgewiesen und physisch abgegrenzt. Handläufe und Sicherheitstüren verhindern das Betreten bestimmter Bereiche. Außerdem ermöglichen sie das sichere Durchqueren des Lagers. Der Fußgängerverkehr ist jetzt wesentlich effizienter und sicherer. Und genau das war das Ziel von Schneider Electric.
Über Schneider Electric
Am Industriestandort von Schneider Electric in Carros bei Nizza (Frankreich) arbeiten etwa 2.000 Menschen. 11.000 m² vom 20.000 m² großen Firmengelände entfallen auf die Produktionsumgebung, in der Industrieprodukte für Automation und elektronische Baugruppen hergestellt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und Innovation, was einer der Gründe für die Entscheidung für Boplan war.
Möchten auch Sie die Sicherheit in Ihrer Arbeitsumgebung erhöhen?