Sicherheitskegel: Vorteile eines sicheren Betriebs
Viele Unternehmen versäumen es, die in ihren Räumlichkeiten erforderlichen Sicherheitsstandards und -vorschriften einzuhalten. Fehlender angemessener Schutz kann bei Unfällen oder Kollisionen zu erheblichen Schäden führen, ganz zu schweigen von rechtlichen Haftungsansprüchen. In diesem Fall sind Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen zur Absicherung der Werkstatt, des Lagers oder der Baustelle zu ergreifen. Dazu können Sie unter anderem einen Sicherheitskegel einsetzen. Dieser Kegel kann eine zuverlässige und sichere Arbeitsumgebung gewährleisten, ohne dass umfangreiche Installationsarbeiten erforderlich sind.

Was ist ein Sicherheitskegel?

Sicherheitskegel oder -pfosten können im Betrieb auch eingesetzt werden, um den Fußgängerverkehr zu leiten. Sicherheitskegel trennen Fahrzeugverkehrswege und Fußgängerbereiche und gewährleisten eine sichere Umgebung. Sie schützen nicht nur Fußgänger, sondern weisen Fahrer auch auf schwer erkennbare Gefahren hin.
Und schließlich kann der Sicherheitskegel dazu beitragen, bestimmte Bereiche im Freien abzugrenzen, beispielsweise auf dem Parkplatz.
Die Vorteile des Einsatzes von Sicherheitskegeln im Betrieb
Unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind, können Sicherheitspfosten und -kegel Ihre Räumlichkeiten effektiv sichern. Eingesetzt werden diese Sicherheitskegel sowohl im Lager und in der Werkstatt als auch in der Fabrik oder auf der Außenbaustelle. Sie bieten viele Vorteile und sorgen für eine sichere und geschützte Umgebung.
Vermeiden von Kollisionen im Lager
Der Schutzkegel erhöht die Sichtbarkeit eines Fahrzeugs oder Produkts in einem Lager. Was auch immer der Grund sein mag, Ihre Gabelstapler können vorübergehend an einer bestimmten Stelle innerhalb des Lagergeländes anhalten. Güter werden vor der Lagerung möglicherweise auch vorübergehend in einem definierten Bereich abgestellt. In diesem Fall ist es wichtig, über eine gut ausgestattete Sicherheitsausrüstung zu verfügen, um das Risiko eines Zusammenstoßes zu vermeiden. Platzieren Sie einfach einen Sicherheitskegel um den abzusichernden Bereich, damit er für andere leicht sichtbar ist. Sie können sogar einen beleuchteten Sicherheitskegel wählen, um eine noch bessere Sichtbarkeit im Dunkeln zu gewährleisten.
Sicherheitskegel: Bewegungen in stark frequentierten Verkehrswegen kontrollieren
Wenn die Verkehrswege in Ihrer Fabrik oder in Ihrem Lager regelmäßig stark frequentiert sind, können Sicherheitskegel und -pfosten die Bewegungen sichern. Der Kegel trennt dabei Fahrzeugverkehrswege und Fußgängerbereiche. Da der Kegel ein sichtbares Symbol ist, sind Fußgänger aufmerksamer, wenn sie sich in diesem Bereich bewegen. Gleiches gilt für Fahrzeuge, die nur in den für sie reservierten Bereichen fahren dürfen. Es versteht sich also von selbst, dass ein Rammschutzpoller das Risiko von Kollisionen oder Unfällen in Ihrem Werk verringern kann.
Sicherheitskegel für die Organisation der verschiedenen Unternehmensbereiche
Aktivitäten im Innen- und Außenbereich erfordern eine organisierte Umgebung, um die Sicherheit und Produktivität zu maximieren. Im Innenbereich tragen Sicherheitskegel zur Abgrenzung der Lager-, Liefer- und Entladebereiche bei. Es reicht aus, ihm Schilder oder andere Vorrichtungen beizufügen, die den Bereich deutlich kennzeichnen können, beispielsweise ein Bodenmarkierungsband.
Im Außenbereich weist der Kegel die Fahrer und Besucher darauf hin, wo sie parken können und welcher Parkplatz für sie reserviert ist. Gleiches gilt für Fußgänger, die ihre eigenen Bereiche leicht finden können. Die Kegel ermöglichen es jeder Person im Lager oder auf der Baustelle, den für ihre Aufgabe reservierten Bereich zu finden. Für Schülerlotsen sind Kegel besonders nützlich, um Fußgänger und Autofahrer vor Bahnübergängen zu warnen.
Rammschutzpoller zum Schützen der Ladestationen
Mit Sicherheitskegeln gewährleisten Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Ladestation. Sie schützen die Station vor Kollisionen mit Fahrzeugen, grenzen aber auch die Bereiche ab. Mit einem Kegel oder Rammschutzpoller können Sie:
- Unfällen vorbeugen
- Schäden minimieren
- die Zugänglichkeit aufrechterhalten und erleichtern
- Kollisionen vermeiden
Dank ihrer Sichtbarkeit sind diese Kegel eine effiziente Lösung gegen den Aufprall von Fahrzeugen. Darüber hinaus können Sie sich für schlagfeste Modelle von Boplan entscheiden, um den Schutz zu erhöhen.
Sicherheitskegel: wichtiger Schutz und Signalisierung
Es ist klar, dass Sicherheitskegel einen effektiven Schutz vor gefährlichen Hindernissen auf Baustellen und in Lagern bieten. Sie sichern Verkehrsbereiche für Gabelstapler, LKW, Bulldozer und anderes schweres rollendes Material. Außerdem verfügen sie über eine klare Signalfunktion, die Mitarbeitende und Fahrer vor einer möglichen Gefahr warnen. Sie können sie je nach Bedarf sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzen. Ergänzen Sie sie auch gerne mit weiteren Sicherheitseinrichtungen wie Handläufen, Regalschutz oder auch Höhenbegrenzern.